Die Varroamilbe befällt nur die Honigbiene und schädigt sie, in dem sie Körpersäfte von der Brut und den Bienen saugt. Sie wurde aus Südostasien eingeschleppt, wo sie bei der asiatischen Honigbiene natürlich vorkommt. Unsere europäische Honigbiene besitzt keine natürlichen Abwehrmechanismen, sodass ein längeres Überleben eines Bienenvolkes ohne Gegenmaßnahmen nicht mehr möglich ist. Seit den frühen 1980er Jahren ist die Varroa auch bei uns in Österreich ein wichtiges Thema und Hauptverursacher des Honigbienensterbens. Zur Kontrolle und Behandlung der Varroamilbe verwenden wir selbstverständlich nur Methoden, die auch in der Bio- und Demeterimkerei zugelassen sind, so wie dies auch die meisten ImkerInnen sonst in Österreich tun, quasi als besonderes Qualitätsmerkmal des österreichischen Bienenhonigs.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.